Digitales
Geländemodell
Digitales Geländemodell mit integrierter Umgebungsbebauung als digitales 3D Modell.
Jetzt einfach bestellen!
Geodaten
Digitales 3D-Modell
exkl. MwSt.
Digitales Geländemodell (dgm) inklusive Nachbarschaftsbebauung als 3D-Modell für Ihre Architektur-Software. Sie erhalten das 3D-Modell in vielen gängigen Dateiformaten (.rvt, .pln, .dwg), z.B. für Revit, Archicad, Autodesk, Allplan, etc., um direkt mit der Planung starten zu können.
Digitales Geländemodell (DGM-1)
Darstellung der Erdoberfläche ohne Vegetation und Bebauung. Es handelt sich um eine Punktwolke (Lage + Höhe), welche mittels Laserscanning erfasst wird.
3D Gebäudemodelle (LOD-2)
Die 3D-Gebäudemodelle der vorhandenen Umgebungsbebauung bieten Informationen zur Grundfläche der Gebäude und die entsprechenden Gebäudehöhen (Wand- und Firsthöhen).
Exportdatei
Sie erhalten das 3D-Modell in vielen gängigen Dateiformaten (Revit ab 2021, Archicad ab 24, .dwg, .dxf), um direkt mit der Planung starten zu können.
Das Geländemodell wird innerhalb einer Fläche von 200m x 200m um das Planungsgrundstück herum ermittelt. Größere Flächen auf Anfrage.
- 100% Kundenzufriedenheit

Digitales Geländemodell (DGM-1)
Zur Visualisierung Ihres Bauvorhabens
Das digitale Geländemodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche ohne Vegetation und Bebauung. Es handelt sich um eine Punktwolke (Lage und Höhe), welche mittels flugzeuggestütztem Laserscanning erfasst wird.
- Die Punkteverteilung erfolgt in Gitterweiten von 1,0 Meter
- Die Genauigkeit liegt bei besser als +/- 0,20 m
- Höhenbezugssystem DHHN 2016
- Für Revit, Archicad, Autodesk, Allplan, etc.
- Verfügbarkeit aktuell flächendeckend für Bayern
Die Daten werden vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung zur Verfügung gestellt.

Beispiel 3D-Modell ansehen
- Digitales Geländemodell
- 3D Gebäudemodell
- Exportdatei

3D Gebäudemodelle (LoD-2)
Zur Visualisierung Ihres Bauvorhabens.
Die 3D Gebäudemodelle bieten dreidimensionale Gebäudeinformationen zu Gebäudegrundriss und Gebäudehöhe.
- 3D Gebäudemodelle (Gebäudegrundriss + Gebäudehöhen)
- Standarddachformen + beschreibende Attribute
- Die Lagegenauigkeit liegt bei ca. 1,0 m
- Höhenbezugssystem DHHN 2016
- Für Revit, Archicad, Autodesk, Allplan, etc.
- Verfügbarkeit aktuell flächendeckend für Bayern
Die Daten werden vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung zur Verfügung gestellt.
Starten Sie Ihr Projekt direkt mit einem digitalen 3D-Modell von Ihrem Baugrundstück
Während Ihre Kollegen noch auf die Ergebnisse vom Vermesser warten, können Sie direkt mit Ihrer Planung starten.
Festpreis
Support
Sicher
Pünktlich
Noch Fragen?
Wir erläutern unsere Produkte gerne in einem kurzen Termin oder finden eine individuelle Lösung für Ihr Unternehmen.